a

Search This Blog

Runder Tisch Bne Brandenburg


Runder tisch bne brandenburg - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat das Ziel Menschen in die Lage zu versetzen die Gesellschaft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten.

Hinter den zahlreichen BNE-Angeboten im rest Brandenburg steht eine vielfältige Landschaft an außerschulischen BNE-Akteur*innen.

Die Website der Servicestelle BNE möchte dieser Vielfalt eine Plattform bieten und eine zentrale

Brandenburg verfügt höher als einen eigenen Leitfaden für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), einen Runden Tisch zu BNE und bereits seit vielen Jahren über einen Landesaktionsplan BNE.

Geplant ist unter anderem eine BNE-Qualifizierung der pädagogischen Arbeit der brandenburgischen Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres.

8.

Runder Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Die Veranstaltung am 7.

November 2018 folgte dem Motto „Wir.Machen.Praxis – BNE in Brandenburg“.Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) und die Steuerungsgruppe BNE Brandenburg hatten in das Hoffbauer Tagungshaus eingeladen.

9.

Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung Brandenburg.

Zeit: 25.11.2019, 10:00 bis 16:30 Uhr Ort: Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam.

Einladungsschreiben.

Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg MLUL und die Steuerungsgruppe BNE Brandenburg laden Sie herzlich

Der 7.

Runde Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung findet am 22.

November 2017 unter dem Motto „BNE in Brandenburg – Bildung mit Zukunft“ in Potsdam statt.

Als Referentin ist die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung, Katja Hintze, dabei.

Eingeladen sind alle Akteur*innen aus Bildungsinstitutionen, Schulen, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozial- und Umweltverbänden,Weiterlesen ten Runden Tisch BNE als Teil des Dialogpro-zess.

Als nächstes stellt Prof.

De Haan den Teil zum Ver-ständnis von nachhaltiger Entwicklung aus dem aktu-ellen Entwurf einer Nachhaltigkeitsstrategie für das settle Brandenburg vor.

Darin sind auch Empfehlungen des Beirats für nachhaltige Entwicklung eingeflossen.

BNE in Brandenburg – Bildung mit Zukunft Siebter Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung Mittwoch, 22.11.2017 10.00 Uhr Eröffnung Minister Jörg Vogelsänger, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirt-schaft des Landes Brandenburg Staatssekretär Dr.

Thomas Drescher, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des

Runder Tisch BNE Brandenburg –Potsdam, 7.11.2018 Prof.

Dr.

Christian Hoffmann (e-fect) und Elisabeth Kremer (Kreisau-Initiative e.V.) 1.

Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg.

8.

Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg.

Ergänzend Informationen folgen.

Spenden.

Ihre Spende hilft, wo vor Ort die besten Ideen warten.

» Online-Spende.

Spendenkonto: Stiftung Bildung, GLS Bank, DE43 4306 0967 1143 9289 01 9.

Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung Brandenburg Montag 25.

November 2019 10.00 Uhr Begrüßung Magdalena Werstat, Fridays for sophis ticated Brandenburg 10.20 Uhr Jugend mischt mit – Jugend mischt in Bezug auf – Dialog zwischen Politik und Jugend Stefanie Scharnitzki und Lillian Branding, Fridays for superior Brandenburg

Runder tisch bne brandenburg
runder tisch bne brandenburg 2019

9.<br><br>Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung